Boss, 16 Wochen

Labrador Retriever

Warum Boss zu uns kam:

Bei Welpen geht es schnell: Boss war zarte 16 Wochen alt als seiner Besitzerin auffiel, dass er beide Hinterbeine nicht symmetrisch benutzte, sondern das Laufen „irgendwie unrund“ aussah: in der Tat war er nicht richtig lahm, d.h. er setzte alle vier Beine beim Laufen auf den Boden auf, jedoch drehte er beim jedem Schritt das rechte Hinterbein leicht nach außen.

Die osteopathische Behandlung:

Bei der osteopathischen Untersuchung war eine Beweglichkeitseinschränkung im rechten Becken und eine muskuläre Verspannung am rechten Oberschenkel zu finden - eine bei Welpen und jungen Hunde häufige Störung. Sie tritt besonders gerne nach heftigem Spielen mit Altersgenossen oder Wegrutschen auf glattem Boden auf. Nach der ersten Behandlung war es bereits deutlich besser, um jedoch sicherzugehen, dass keine Einschränkungen der Gelenke bestehen bleiben in der für ihn wichtigen Wachstumsphase wurde er noch ein zweites Mal vier Wochen später nachbehandelt.

Wiedergesehen haben wir Boss erst ca. ein halbes Jahr später - diesmal hatte er sich am rechten Vorderbein ein paar Gelenksblockierungen geholt. Diese waren nach einer Behandlung wieder gelöst.

Zusammenfassung: 

Boss ist ein starker, kleiner Rüde geworden und es ist schön zu sehen wie fit und temperamentvoll er seine Besitzerin auf Trab hält.

Kundenstimme

Dank der Praxis von Frau Dr. Neff ist mein Jack-Russel-Mix 17 Jahre alt geworden. Mit 13 Jahren war er schulmedizinisch austherapiert, er hatte zwei versteifte Wirbel. Mit regelmäßiger Osteopathie, Akupunktur und Reizstrom bei Frau Dr. Neff hat er noch weitere 4 Jahre Freude am Leben gehabt! Auch die Nachfolgerin, eine griechische Mischlingshündin, mit leichter HD, schiefem Becken, schwach bemuskelter Hinterhand, hat von der ersten Behandlung an große Fortschritte gemacht und stabilisiert sich von Mal zu Mal immer mehr. Ich bin sehr dankbar, daß meinen Hunden in der Praxis jederzeit geholfen wird..

Sabine H. mit Maya

Sabine H. mit Maya