Frau Kollegin Dr. Neff begleitet meine Wolfhunde osteopathisch wegen Wirbelsäulenerkrankungen, diversen Problemen des Bewegungsapparates und immunmediierten Erkrankungen bereits seit einigen Jahren. Frau Neff hat neben ihrer außerordentlichen Fachkompetenz, ihres tiermedizinischen Weitblicks und Interesses auch für andere Fachgebiete, eine ruhige, besonnene und vor allem vorsichtige und in die Tiere sensibel hineinfühlende Art. Meine von Natur aus eher misstrauischen Wolfhunde genießen ihre Behandlungstermine sehr.
Ihre osteopathischen Behandlungen tragen maßgeblich zu einer physischen als auch psychischen Stabilisierung und damit deutlich verbesserten Lebensqualität bei.
Auch mein jetzt achtjähriger spanischer Hengst wird seit 2016 von Frau Neff regelmäßig behandelt. Alte Blockaden, Folgen von Traumata und zu früher Belastung lösen sich nach und nach. An der positiven Entwicklung meines Hengstes der letzten zwei Jahre ist Frau Neff maßgeblich beteiligt. Immer sehr schön zu sehen ist die Entspannung, die sich während der Behandlung einstellt, bei den Hunden und Pferd.
Ich bin Frau Kollegin Neff sehr dankbar für Ihre Begleitung und Unterstützung, auch in Akutfällen und meine Tiere danken es mit einer sichtbaren Verbesserung ihrer Lebensqualität. Daher sind regelmäßige Termine für uns unverzichtbar geworden.
Fotoausstellung und Bildband von Petra Theilemann und Silke Eyerkaufer
Link zum Fotoband
Bráinn war mit 8 Jahren nach einem „Vertreten beim Reiten" lahm. Der Tierarzt konnte Bráinn, an sich erfolgreich behandeln, so dass es ihm bald wieder besser ging. Allerdings ging er nicht mehr 100 prozentig klar. Diverse Untersuchungen ergaben diverse kleine Befunde, die aber alle nicht wirklich ausschlaggebend sein konnten. Da ich selber Human-Physiotherapeutin bin, begab ich mich auf die Suche nach einer Pferdeosteopathin, die als Grundberuf einen Humanphysiotherapeuten oder Tierarzt haben sollte. So bin ich in Starnberg gelandet. Sehr schnell konnten alle kleinen Befunde in einen sinnvollen Zusammenhang gebracht werden. Nach nur 2 Behandlungen ging Bráinn wieder klar. Da er seine Schwachpunkte trotz sinnvoll gymnastizierender und trainierender Arbeit behält, erhält er nun einmal im Jahr ein Checkup. So habe ich ein arbeitsfreudiges Pferd und kleine Störungen breiten sich nicht aus.