Zusatzbezeichnung „Physikalische Therapie“
Dr. Ulrike Neff studierte Tiermedizin in München und Kansas (USA). Anschließend promovierte sie am Institut für Experimentelle Chirurgie im Klinikum Rechts der Isar in München. Parallel zu ihrer Tätigkeit in der chirurgischen Tierklinik Starnberg und Mitarbeit in verschiedenen Tierarztpraxen schloss Sie eine Zusatzausbildung in Physiotherapie und Manueller Medizin mit der Erlangung der Zusatzbezeichnung „Physikalische Therapie“ erfolgreich ab.
Bereits im Jahre 2001 begann Sie sich der Osteopathie zuzuwenden und ist eine von wenigen Tierärzten die das C-Zertifkat der EVSO erhalten haben. Die EVSO ist eine Vereinigung osteopathisch arbeitender Tierärzte die sich unter anderem eine Etablierung von Qualitätsstandards in der tierärztlichen Osteopathie auf europäischer Ebene zum Ziel gesetzt hat.
Auch auf dem Gebiet der Akupunktur besuchte und besucht Sie seit vielen Jahren Fortbildungen und arbeitet täglich mit dieser Methode.
Seit einigen Jahren hält Frau Dr. Neff Seminare und Fortbildungen für Tierärzte in den Bereichen Physiotherapie und Osteopathie bei der ATF, der GGTM und der Synergie Süd (www.fortundweiterbildungfuertieraerzte.de).
Dr. Neff ist Mitglied der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF, http://www.bundestieraerztekammer.de), der European Society for Osteopathy (EVSO, www.evso.eu) und der Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin (GGTM, www.ggtm.de).
Dank der Praxis von Frau Dr. Neff ist mein Jack-Russel-Mix 17 Jahre alt geworden. Mit 13 Jahren war er schulmedizinisch austherapiert, er hatte zwei versteifte Wirbel. Mit regelmäßiger Osteopathie, Akupunktur und Reizstrom bei Frau Dr. Neff hat er noch weitere 4 Jahre Freude am Leben gehabt! Auch die Nachfolgerin, eine griechische Mischlingshündin, mit leichter HD, schiefem Becken, schwach bemuskelter Hinterhand, hat von der ersten Behandlung an große Fortschritte gemacht und stabilisiert sich von Mal zu Mal immer mehr. Ich bin sehr dankbar, daß meinen Hunden in der Praxis jederzeit geholfen wird..